Veröffentlichungsdatum:  20.03.2025
Standort: 

Salzgitter, DE

Unternehmen:  PowerCo SE
Karrierelevel:  Berufserfahrene
Funktionsbereich:  Technische Entwicklung
Job ID:  2708

Senior Experte Prozess- und Methodenmanagement Batteriezelle (m/w/d)

 
Deine PowerKollegen

Unsere Mission ist gestartet. Wir beginnen im Battery Valley in Salzgitter mit unserer eigenen Batteriezellproduktion und dem Ramp-up unseres weltweiten Headquarters für die weltweiten Zellfertigungen. Das Gesamtressort Technik trägt Verantwortung für den technischen Entwicklungsprozess der Batteriezelle. Die Zuständigkeiten umfassen Forschung, Vorentwicklung von Zellmaterialien und -komponenten, Material- und Serienentwicklung, Prototypenbau, Erprobung und Analytik von Batteriezellen.

  
 
Wo du deine Power bei uns einbringst
  • Konzeptionelle Leitung, Analyse und Beratung von technischen Entwicklungsprozessen für Batteriezellen im Automotive-Bereich.
  • Fachspezifische Steuerung und Steuerung von internen Überprüfungen und Prozessfreigaben.
  • Initiierung wirksamer Maßnahmen zur Prozessoptimierung und Prozessharmonisierung, zum Beispiel im Rahmen von Workshops.
  • Sicherstellung der Prozessqualität, insbesondere die praktische Umsetzung relevanter Automotive-Normen.
  • Unterstützung beim Rollout des operativen und strategischen Projektmanagements, einschließlich der Identifizierung und Etablierung von Rollenbeschreibungen und -profilen.
  • Entwicklung und Abstimmung von Dokumentationsvorlagen.
  • Sicherstellung der Einhaltung von Prozessvorgaben durch Qualitätssicherung während der Entwicklung.
  • Unterstützung der Fachbereiche bei externen und internen Audits.
  
 
Dann passen wir zusammen
  • Abgeschlossenes technisches/universitäres Studium im Bereich Elektrotechnik, Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen oder eine vergleichbare Qualifikation.
  • Mehrjährige Erfahrung in der Automobilentwicklung.
  • Kenntnis der etablierten Qualitätsstandards im Automotive-Bereich.
  • Erfahrung im Projektmanagement oder im Prozessmanagement.
  • Zielorientierte und proaktive Arbeitsweise.
  • Routinierter Ansatz zur Vereinfachung komplexer Zusammenhänge.
  • Kommunikationsfähigkeit in Deutsch und Englisch.
 
Damit punktest du bei uns
  • Ausgeprägte analytische und problemlösende Fähigkeiten.
  • Kenntnisse über Entwicklungsprozesse in der Automobilindustrie.
  • Erfahrung mit agilen Arbeitsmethoden wie Scrum/ KANBAN/ SAFe.
  • Kenntnisse in der Batterietechnologie oder ein vergleichbarer elektrochemischer Hintergrund.
  
 
Damit punkten wir bei dir
  • Flexible Arbeitszeitmodelle von 28 bis 40 Wochenstunden.
  • Möglichkeit einer 4-Tage-Woche (bei bis zu 35 Wochenstunden).
  • 30 Tage bezahlter + 10 Tage unbezahlter Urlaub.
  • Optionen mobiler Arbeit.
  • Relocation Support.
  • Weitere Gründe sind für dich in Ausarbeitung und folgen.
   
Unternehmen:  PowerCo SE
Standort: 

Salzgitter, DE

Funktionsbereich:  Technische Entwicklung
Karrierelevel:  Berufserfahrene
Job ID:  2708

Du bist ein Battery Believer?

PowerCo wurde 2022 gegründet, um ein globaler Batterie-Champion zu werden. Wir haben unseren Hauptsitz in Deutschland und bauen derzeit Gigafactories in Salzgitter, Valencia und St. Thomas in Kanada mit einem Gesamtvolumen von bis zu 200 GWh auf. Wir integrieren die gesamte Wertschöpfungskette und bauen eine möglichst lokale Lieferkette auf. Damit treiben wir die Entwicklung einer starken, nachhaltigen Batterieindustrie in Europa und Nordamerika voran.

Fragen?

Die meistgestellten Fragen werden in unseren FAQ beantwortet.
Deine Frage wird nicht in den FAQ beantwortet? Wende dich gern an unsere Kollegen.

📧 careers@powerco.de

Benefits

Erhalte weitere Einblicke in unsere Benefits für Berufserfahrene oder Future Talents.

Diversity, Equity and Inclusion

Wir l(i)eben Vielfalt und glauben, dass die besten Resultate in einer diversen Umgebung geschaffen werden. 
Deshalb werden alle qualifizierten Bewerbungen unabhängig von Alter, Hautfarbe, Religion, Geschlecht(sidentität), sexueller Orientierung, nationaler Herkunft oder Behinderung für eine Anstellung berücksichtigt.