Veröffentlichungsdatum:  12.02.2025
Standort: 

Salzgitter, DE

Unternehmen:  PowerCo SE
Karrierelevel:  Berufserfahrene
Funktionsbereich:  IT & Digitalisierung
Job ID:  2931

Senior Cloud Engineer (m/w/d)

 
Deine PowerKollegen

Unsere Mission ist gestartet. Wir beginnen im Battery Valley in Salzgitter mit unserer eigenen Batteriezellproduktion und dem Ramp-up unseres weltweiten Headquarters für die weltweiten Zellfertigungen. Dabei sind die Aufgaben und Anforderungen des Bereiches Informationstechnologie vielfältig. Die IT kümmert sich um alle Fragen der Informationstechnologie, d.h. der elektronischen Datenverarbeitung. Die Verantwortlichkeiten variieren von der Verantwortung der IT-Infrastruktur über die Digitalisierung der Organisation bis hin zur operativen Nutzung der elektronischen Datenverarbeitung in der gesamten Organisation.

  
 
Wo du deine Power bei uns einbringst
  • Verwaltung und Wartung der gesamten Azure-Cloud-Infrastruktur für unser Unternehmen
  • Unterstützung einer unternehmensweiten Azure-Überwachung, um maximale Betriebszeit und minimale Ausfallzeiten zu gewährleisten
  • Gewährleistung einer sicheren Nutzung von Azure durch die Implementierung einer soliden Grundlage auf der Grundlage von Zero-Trust-Prinzipien
  • Zusammenarbeit mit Entwicklern, Sicherheitsexperten und DevOps-Ingenieuren, um nahtlose Azure-basierte Lösungen bereitzustellen und Tools wie Azure Portal, Terraform/Terragrunt und ARM-Vorlagen zu nutzen
  • Implementierung und Optimierung von unternehmensweiten Chargeback- und FinOps-Prozessen und Unterstützung bei der Integration von On-Premises-Workloads in Azure
  • Unterstützung der internen Datenplattform von PowerCo, um ein erfolgreiches datengesteuertes Unternehmen zu werden
  • Proaktive Überwachung, um den Betrieb und die Verfügbarkeit der PowerCo-Software, der Anwendungen und der Grundlage sicherzustellen
  
 
Dann passen wir zusammen
  • Bachelor- oder Master-Abschluss in Informatik, Informationstechnologie oder einem verwandten Bereich (oder gleichwertige Erfahrung)
  • Mehrjährige nachgewiesene Erfahrung im Azure-Cloud-Management, z. B. virtuelle Maschinen, Ressourcengruppen, Speicherkonten und Netzwerkkomponenten
  • Erfahrung in der Entwicklung von Architekturplänen, Strategien und Roadmaps sowie Kenntnisse von Software Design Patterns und Programmiererfahrung (Python- oder Go-Kenntnisse sind von Vorteil)
  • Kenntnisse in der Infrastrukturautomatisierung mit DevOps-Tools und CI/CD-Pipelines (z. B. Git, Terraform und/oder Terragrunt)
  • Ausgeprägte Problemlösungs- und Analysefähigkeiten mit der Fähigkeit, komplexe Datenprobleme zu bewältigen, sowie der Bereitschaft, Erfahrungen in Azure Databricks und verwandten Datendiensten zu sammeln
  • Außergewöhnliche kommunikative Fähigkeiten für eine effektive Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams
  • Leidenschaft für Cloud und Sicherheit, um neuen Trends und Technologien immer einen Schritt voraus zu sein
  • Kenntnisse der FinOps-Grundsätze und Erfahrung in der Organisation von Finanzdienstleistungen im Zusammenhang mit Azure, einschließlich Chargeback-Prozessen
 
Damit punktest du bei uns
  • Azure-Zertifizierungen (z. B. AZ-104, AZ-303, AZ-305, AZ-400, AZ-500, AZ-600; AZ 700 SC 100) sind wünschenswert
  • Kenntnisse der Azure-Cloud-Architektur und der Datenplattformen, die für die Datenverwaltung, -analyse und -verarbeitung relevant sind, sind wünschenswert
  • Hohe Eigenmotivation und die Fähigkeit, in einem dynamischen und multikulturellen Umfeld zu arbeiten
  
 
Damit punkten wir bei dir
  • Flexible Arbeitszeiten von 28 bis 40 Stunden pro Woche
  • Möglichkeit einer 4-Tage-Woche (bis zu 35 Stunden pro Woche)
  • 30 Tage bezahlter + 10 Tage unbezahlter Urlaub
  • Möglichkeiten des mobilen Arbeitens
  • Unterstützung bei Umzügen
  • Weitere Vorteile folgen
   
Unternehmen:  PowerCo SE
Standort: 

Salzgitter, DE

Funktionsbereich:  IT & Digitalisierung
Karrierelevel:  Berufserfahrene
Job ID:  2931

Du bist ein Battery Believer?

PowerCo wurde 2022 gegründet, um ein globaler Batterie-Champion zu werden. Wir haben unseren Hauptsitz in Deutschland und bauen derzeit Gigafactories in Salzgitter, Valencia und St. Thomas in Kanada mit einem Gesamtvolumen von bis zu 200 GWh auf. Wir integrieren die gesamte Wertschöpfungskette und bauen eine möglichst lokale Lieferkette auf. Damit treiben wir die Entwicklung einer starken, nachhaltigen Batterieindustrie in Europa und Nordamerika voran.

Fragen?

Die meistgestellten Fragen werden in unseren FAQ beantwortet.
Deine Frage wird nicht in den FAQ beantwortet? Wende dich gern an unsere Kollegen.

📧 careers@powerco.de

Benefits

Erhalte weitere Einblicke in unsere Benefits für Berufserfahrene oder Future Talents.

Diversity, Equity and Inclusion

Wir l(i)eben Vielfalt und glauben, dass die besten Resultate in einer diversen Umgebung geschaffen werden. 
Deshalb werden alle qualifizierten Bewerbungen unabhängig von Alter, Hautfarbe, Religion, Geschlecht(sidentität), sexueller Orientierung, nationaler Herkunft oder Behinderung für eine Anstellung berücksichtigt.