Veröffentlichungsdatum:  20.09.2023
Standort: 

Salzgitter, DE

Unternehmen:  PowerCo SE

Requirements Engineer Digitalization R&D (m/w/d)

Technische Entwicklung I Berufserfahrene
 
Deine PowerKollegen

Unsere Mission ist gestartet. Wir beginnen im Battery Valley in Salzgitter mit unserer eigenen Batteriezellproduktion und dem Ramp-up unseres weltweiten Headquarters für die weltweiten Zellfertigungen. Das Gesamtressort Technik trägt Verantwortung für den technischen Entwicklungsprozess der Batteriezelle. Die Zuständigkeiten umfassen Forschung, Vorentwicklung von Zellmaterialien und -komponenten, Material- und Serienentwicklung, Prototypenbau, Erprobung und Analytik von Batteriezellen.

 

Wo du deine Power bei uns einbringst

  • Verständnis der Datenprozesse innerhalb der Batteriezellenentwicklung
  • Identifikation von Verbesserungs- und Standardisierungspotenzialen für diese Prozesse innerhalb der F&E
  • Erarbeitung einer langfristigen Vision für die digitale Transformation gemeinsam mit der IT-Abteilung 
  • Spezifikation von Anforderungen innerhalb der Organisation und über Organisationsgrenzen hinweg
  • Managen und Verfechten von Anwendungsfällen / User Stories mit internen und externen Stakeholdern
  • Zusammenarbeit mit dem IT-Team, um die besten Arbeitsabläufe zu definieren
  • Schreiben von Akzeptanzkriterien und Überprüfung von Testfällen
  • Überwachung und Berichterstattung über den Projektstatus 
  • Verbesserung und Aufrechterhaltung des Know-hows zu relevanten Themen 
  • Definition einer relevanten Capability Map auf der Basis von standardisierten Prozessen in F&E
 

Dann passen wir zusammen

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium der IT, Informatik, Wirtschaftsinformatik oder vergleichbare Ausbildung
  • Detaillierte Kenntnisse im Bereich Datenmanagement und Digitalisierung
  • Erfahrung in Anforderungserhebung, -dokumentation, -validierung und -management
  • Erfahrung als Projektleiter insbesondere in agilen Umgebungen wie z.B. SAFe (vorzugsweise mit Zertifizierung)
  • Starke Hands-on-Mentalität und effizienter Arbeitsstil, um sich schnell in komplexe Aufgaben einzuarbeiten
  • Ausgezeichnete Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten
  • Verhandlungssichere englische Sprachkenntnisse
 

Damit punktest du bei uns

  • Grundkenntnisse in der Lithium-Ionen-Batterietechnologie
 

Damit punkten wir bei dir

  • Flexible Arbeitszeitmodelle von 28 bis 40 Wochenstunden 
  • Möglichkeit einer 4-Tage-Woche (bei bis zu 35 Wochenstunden)
  • 30 Tage bezahlter + 10 Tage unbezahlter Urlaub
  • Optionen mobiler Arbeit
  • Relocation Support
  • Weitere Gründe sind für dich in Ausarbeitung und folgen
 

 
Wir l(i)eben Vielfalt und glauben, dass die besten Resultate in einer diversen Umgebung geschaffen werden. 
Deshalb werden alle qualifizierten Bewerbungen unabhängig von Alter, Hautfarbe, Religion, Geschlecht(sidentität), sexueller Orientierung, nationaler Herkunft oder Behinderung für eine Anstellung berücksichtigt.
 
Startdatum: 01.06.2023 I Stellennummer: 1130