Veröffentlichungsdatum:  01.04.2025
Standort: 

Salzgitter, DE

Unternehmen:  PowerCo SE
Karrierelevel:  Bachelorand
Funktionsbereich:  Operations
Job ID:  3495

Internship of Machine Safety (m/w/d)

 
Über uns

Unsere Mission ist gestartet. Wir beginnen im Battery Valley in Salzgitter mit unserer eigenen Batteriezellproduktion und dem Ramp-up unseres weltweiten Headquarters für die weltweiten Zellfertigungen. Als Herz des Unternehmens übernimnmt der Bereich Operations die Gesamtverantwortung für den Produktionsprozess. Der Bereich übernimmt alle produktbezogenen Aktivitäten innerhalb der Batteriezellproduktion. Unsere Aufgaben umfassen Planung, Bau und EInführung der kommenden Batteriezellfabriken. Darüber hinaus sind auch die Planung und Umsetzung von Funktionen wie Logistik, Qualität, Produktion und Werksmanagement Schlüsselelemente im Bereich Operations.

  
 
Deine Rolle und Aufgaben

Wir bieten engagierten Studierenden die Möglichkeit, theoretische und praktische Erfahrungen im Bereich Maschinensicherheit zu sammeln. Dabei bist du unter anderem für die Entwicklung von Vorlagen, Unternehmensvorgaben und Pflichtenheften zu Risikoanalyse, Sicherheitskonzept und weiteren maschinensicherheits relevanten Themen und Dokumenten verantwortlich. Du erhältst detaillierte Einblicke in die Sicherheitsstandards und -vorschriften und arbeitest an spannenden Projekten mit. 

 

  • Durchführung von umfassenden Recherchen im Bereich Maschinensicherheit

  • Eigenständige Entwicklung eines Konformitäsbewertungsverfahrens nach aktueller Maschinenrichtlinie

  • Erstellen von unternehmensweiten Vorgaben, Vorschriften, Vorlagen, zur internen Verwendung in DE aber auch zur Weitergabe an unsere Standorte in Spanien und Kanada sowie an zukünftige Lieferanten

  • Testen des entwickelten Prozesses durch Verifikation und Validierungsmaßnahmen, wie z.B. Teilnahme an praktischen Test an der Maschine

  • Erstellen einer Änderungs- und Einflussanalyse der ab 2027 geltenden Maschinenverordnung sowie festlegen von Maßnahmen und Aufgaben für die Fachabteilungen und Lieferanten

  • Lesson Learned 

  • Regelmäßige Präsentation der Arbeitsergebnisse

  
 
Dein Profil
  • Studium des Maschinenbaus, der Automatisierungstechnik oder vergelichbarer naturwissenschaftlicher Studiengänge
  • Hohes Bewusstsein für Arbeitssicherheit
  • Hohes Maß an Eigeninitiative und Interesse an der Arbeit im Team
  • Fließende Englischkenntnisse
 
Was dich zusätzlich auszeichnet
  • Vorkenntnisse im Bereich Batterietechnologie und/oder Arbeitssicherheit
  • Überdurchschnittliche Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • Interkulturelle Kompetenz
  
 
Das bieten wir dir
  • Vielfältiges Arbeitsumfeld mit starkem Teamgeist
  • Übernahme von Teilprojekten, durch die du aktiv an der Gestaltung der Zukunft der Elektromobilität mitwirken kannst
  • Gesundheits- und Wellbeing-Programme
  • Regelmäßige After-Work Events
  • Corporate Benefits
   
Unternehmen:  PowerCo SE
Standort: 

Salzgitter, DE

Funktionsbereich:  Operations
Karrierelevel:  Bachelorand
Job ID:  3495

Du bist ein Battery Believer?

PowerCo wurde 2022 gegründet, um ein globaler Batterie-Champion zu werden. Wir haben unseren Hauptsitz in Deutschland und bauen derzeit Gigafactories in Salzgitter, Valencia und St. Thomas in Kanada mit einem Gesamtvolumen von bis zu 200 GWh auf. Wir integrieren die gesamte Wertschöpfungskette und bauen eine möglichst lokale Lieferkette auf. Damit treiben wir die Entwicklung einer starken, nachhaltigen Batterieindustrie in Europa und Nordamerika voran.

Fragen?

Die meistgestellten Fragen werden in unseren FAQ beantwortet.
Deine Frage wird nicht in den FAQ beantwortet? Wende dich gern an unsere Kollegen.

📧 careers@powerco.de

Benefits

Erhalte weitere Einblicke in unsere Benefits für Berufserfahrene oder Future Talents.

Diversity, Equity and Inclusion

Wir l(i)eben Vielfalt und glauben, dass die besten Resultate in einer diversen Umgebung geschaffen werden. 
Deshalb werden alle qualifizierten Bewerbungen unabhängig von Alter, Hautfarbe, Religion, Geschlecht(sidentität), sexueller Orientierung, nationaler Herkunft oder Behinderung für eine Anstellung berücksichtigt.