Veröffentlichungsdatum:  15.05.2025
Standort: 

Salzgitter, DE

Unternehmen:  PowerCo SE
Karrierelevel:  Berufseinsteiger
Funktionsbereich:  Energy Storage Systems
Job ID:  3579

Expert HV-System (m/w/d)

 
Über uns

Die Mission ist gestartet. Wir beginnen in unserem Battery Valley unsere eigene Batteriezellenproduktion und den Hochlauf unseres weltweiten Hauptsitzes für die globale Zellfertigung starten. Dazu gehören ESS (Energy Storage System) und Non-Automotive-Anwendungen. Die ESS-Organisation kümmert sich um die vorgelagerte Speicher-Wertschöpfungskette. Unsere Verantwortung umfasst Forschung, Vorentwicklung von Materialien und Komponenten, Serienentwicklung, Prototyping, Tests und Analysen von ESS-Komponenten & -Speichern.

  
 
Deine Rolle und Aufgaben
  • Verantwortlich für technische Auslegung der Batterie Disconnect Unit (BDU/HV-Box) und anderen elektrischen Komponenten wie Sicherungen, Schützen, HV-/NV-Steckern und Zellverbindern.
  • Festlegung der allgemeinen Systemarchitektur, der technischen Anforderungen, geeignete Materialien und Komponenten und der Spezifikationen.
  • Design und Implementierung von Zell-zu-Zell-Verbindungen (HV+FPCB) in Batteriesystemen, um eine optimale Leistung, Sicherheit und ordnungsgemäße Kommunikation und Datenübertragung zwischen den Zellen.
  • Erfahrung in der elektrischen Integration des HV-Systems mit dem Battery Management System (BMS) und dem Power Conversion System (PCS).
  • Durchführung von Isolationskoordination, um sicherzustellen, dass die elektrischen Komponenten unter verschiedenen Betriebsbedingungen sicher sind und zur Vermeidung von Durchschlägen und Kurzschlüssen.
  • Erstellung von Schaltplänen und Layouts in EPLAN oder ähnlichen CAD-Tools.
  • Durchführung von Risikoanalysen und Sicherheitsbewertungen, um sicherzustellen, dass alle elektrischen Systeme den geltenden Normen und Vorschriften entsprechen.
  • Gewährleistung der elektrischen Sicherheit, einschließlich der Implementierung von Schutzmaßnahmen gegen Überstrom, Überspannung und Erdung.
  • Überwachung des Designs und der Erstellung von Musterstufen sowie der Durchführung von Tests zur Validierung von Leistungs- und Sicherheitsanforderungen.
  • Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen wie Produktion, Qualitätssicherung, Einkauf, um sicherzustellen, dass die Produkte den Marktanforderungen entsprechen und wirtschaftlich realisierbar sind.
  • Erstellung und Pflege von technischen Dokumentationen, einschließlich Spezifikationen, Prüfberichten und Benutzerhandbüchern.
  
 
Dein Profil
  • Tiefgehendes Wissen über Batterietechnologien und Verständnis der Grundlagen der Elektrotechnik, insbesondere im Bereich Hochspannungstechnik.
  • Fundierte Kenntnisse in der Entwicklung und Analyse von Schaltungen, Auswahl und Implementierung von Sicherungen/Schützen in Hochvolt-Anwendungen.
  • Kenntnisse über die Anforderungen an die Isolationskoordination in elektrischen Anlagen, insbesondere bei Hochvolt-Anwendungen.
  • Vertiefte Kenntnisse in den Bereichen Risikobewertung, Fehlermodi und Wirkungsanalyse für BESS.
  • Erfahrung im Umgang mit EPLAN oder anderen CAE-Tools zur Erstellung von Schaltplänen und technischen Dokumentationen.
  • Erfahrung in der Durchführung elektrischer Simulationen (z. B. SPICE, MATLAB Simulink) zur Analyse des Verhaltens von HV-Komponenten und zur Optimierung der Systemleistung.
  • Erfahrung in der Planung, Entwicklung und Implementierung von Batteriespeichersystemen, einschließlich der Kenntnisse über den Aufbau von Musterstufen, Testverfahren und Produktionsprozesse.
  • Vertrautheit mit relevanten Sicherheitsstandards und Vorschriften (z.B. IEC, UN, UL, ISO) sowie den spezifischen regulatorischen Anforderungen für BESS.
 
Was dich zusätzlich auszeichnet
  • Frühere Arbeitserfahrung in netzgebundenen oder netzunabhängigen Energiespeicherprojekten 
  • Stark ausgeprägte analytische Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz.
  • Fähigkeit, effektiv im Team zu arbeiten und technische Informationen klar und verständlich zu kommunizieren.
  • Erfahrungen in der Arbeit in einem anspruchsvollen Umfeld.
  • Fähigkeit, neue Ideen und Lösungen zu entwickeln, um technologische Herausforderungen zu meistern und die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens zu steigern.
  • Mindestens 5 Jahre nachgewiesene Erfahrung in der Serienentwicklung.
  • Bereitschaft zu internationalen Reisen.
  • Verhandlungssicheres Englisch.
  
 
Das bieten wir dir
  • Flexible Arbeitszeiten von 28 bis 40h pro Woche
  • Möglichkeit einer 4-Tage-Woche (bis zu 35h pro Woche)
  • 30 Tage bezahlter + 10 Tage unbezahlter Urlaub
  • Möglichkeiten des mobilen Arbeitens
  • Unterstützung bei Umzügen
  • Weitere Benefits folgen
   
Unternehmen:  PowerCo SE
Standort: 

Salzgitter, DE

Funktionsbereich:  Energy Storage Systems
Karrierelevel:  Berufseinsteiger
Job ID:  3579

Du bist ein Battery Believer?

PowerCo wurde 2022 gegründet, um ein globaler Batterie-Champion zu werden. Wir haben unseren Hauptsitz in Deutschland und bauen derzeit Gigafactories in Salzgitter, Valencia und St. Thomas in Kanada mit einem Gesamtvolumen von bis zu 200 GWh auf. Wir integrieren die gesamte Wertschöpfungskette und bauen eine möglichst lokale Lieferkette auf. Damit treiben wir die Entwicklung einer starken, nachhaltigen Batterieindustrie in Europa und Nordamerika voran.

Fragen?

Die meistgestellten Fragen werden in unseren FAQ beantwortet.
Deine Frage wird nicht in den FAQ beantwortet? Wende dich gern an unsere Kollegen.

📧 careers@powerco.de

Benefits

Erhalte weitere Einblicke in unsere Benefits für Berufserfahrene oder Future Talents.

Diversity, Equity and Inclusion

Wir l(i)eben Vielfalt und glauben, dass die besten Resultate in einer diversen Umgebung geschaffen werden. 
Deshalb werden alle qualifizierten Bewerbungen unabhängig von Alter, Hautfarbe, Religion, Geschlecht(sidentität), sexueller Orientierung, nationaler Herkunft oder Behinderung für eine Anstellung berücksichtigt.