Veröffentlichungsdatum:  24.09.2025
Standort: 

Salzgitter, DE

Unternehmen:  PowerCo SE
Karrierelevel:  Promotion
Funktionsbereich:  Technische Entwicklung
Job ID:  4142

Doktorand Optimierung der Anodenschnittstelle für Festkörperbatterien (m/w/d)

 
Über uns

Unsere Mission ist gestartet. Wir beginnen im Battery Valley in Salzgitter mit unserer eigenen Batteriezellproduktion und dem Ramp-up unseres weltweiten Headquarters für die weltweiten Zellfertigungen. Das Gesamtressort Technik trägt Verantwortung für den technischen Entwicklungsprozess der Batteriezelle. Die Zuständigkeiten umfassen Forschung, Vorentwicklung von Zellmaterialien und -komponenten, Material- und Serienentwicklung, Prototypenbau, Erprobung und Analytik von Batteriezellen.

  
 
Deine Rolle und Aufgaben
  • Beitrag zu einem innovativen Forschungsprojekt zur Erforschung innovativer Materialentwicklungen + Grenzflächen von Festkörperbatterien
  • Anwendung fortschrittlicher Analysetechniken zum Verständnis von Leistung, Alterung und Zuverlässigkeit von Batteriezellen und ihren Komponenten
  • Übernahme von Verantwortung für bestimmte Projektaufgaben und Mitgestaltung der Ausrichtung der Forschungstätigkeiten
  • Interdisziplinäre Teamarbeit und Teilnahme an regelmäßigen Diskussionen und fachlichen Ausrichtungen
  • Erarbeitung Ihres Promotionsthemas in enger Abstimmung mit einer betreuenden Professorin oder einem betreuenden Professor einer Universität
  • Erstellung und Präsentation des Projektstatus in relevanten Arbeitskreisen
  • Erstellung und Bewertung technischer Entscheidungsvorlagen

Das endgültige Promotionsthema wird mit dem Professor (m/w/d) gemeinsam definiert wird. Die Voraussetzung für die Zusammenarbeit ist die Betreuungszusage sowie eine bestätigte Themenabgrenzung seitens des Professors (m/w/d) einer promotionsberechtigten Universität oder Forschungsreinrichtung. 

  
 
Dein Profil
  • Guter bis sehr guter akademischer Abschluss mit der Befähigung zur Promotion in einem relevanten technischen oder naturwissenschaftlichen Fachgebiet (z.B. Chemie, Materialwissenschaften)
  • Ein ausgeprägtes Interesse an der Forschung und der Motivation, zu sinnvollen wissenschaftlichen Fortschritten beizutragen
  • Grundkenntnisse in der Batteriezellentwicklung und Grenzflächen mit der Bereitschaft, Ihr Fachwissen zu vertiefen
  • Freude an der praktischen Arbeit im Labor
  • Eine proaktive Denkweise mit der Fähigkeit, selbstständig und als Teil eines Teams zu arbeiten
  • Gute Kommunikationsfähigkeiten in Englisch (in Wort und Schrift)
 
Was dich zusätzlich auszeichnet
  • Eine Hands-on-Mentalität und eine lösungsorientierte Herangehensweise an Herausforderungen
  • Flexibilität und Offenheit, bei Bedarf über verschiedene Standorte in Deutschland hinweg zu reisen oder zu arbeiten
  • Neugier, Kreativität und Leidenschaft für das Lernen
  • Eine kollaborative Persönlichkeit und die Bereitschaft, zu einer positiven Teamkultur beizutragen
  
 
Das bieten wir dir
  • Dreijähriges Doktorandenprogramm, bei dem die Doktoranden neben ihrer Promotion an internen Aufgaben von PowerCo arbeiten
  • 35-Stunden-Woche, flexible Arbeitszeiten
  • 30 Tage bezahlter Urlaub + 24.12. & 31.12. frei
  • Interdisziplinäre Qualifizierungsmöglichkeiten
  • Regelmäßige Feedbackgespräche und eine enge fachliche Betreuung im Fachbereich 
  • Möglichkeit zum wissenschaftlichen Austausch mit anderen Doktoranden des Volkswagen Konzerns
   
Unternehmen:  PowerCo SE
Standort: 

Salzgitter, DE

Funktionsbereich:  Technische Entwicklung
Karrierelevel:  Promotion
Job ID:  4142

Du bist ein Battery Believer?

PowerCo wurde 2022 gegründet, um ein globaler Batterie-Champion zu werden. Wir haben unseren Hauptsitz in Deutschland und bauen derzeit Gigafactories in Salzgitter, Valencia und St. Thomas in Kanada mit einem Gesamtvolumen von bis zu 200 GWh auf. Wir integrieren die gesamte Wertschöpfungskette und bauen eine möglichst lokale Lieferkette auf. Damit treiben wir die Entwicklung einer starken, nachhaltigen Batterieindustrie in Europa und Nordamerika voran.

Fragen?

Die meistgestellten Fragen werden in unseren FAQ beantwortet.
Deine Frage wird nicht in den FAQ beantwortet? Wende dich gern an unsere Kollegen.

📧 careers@powerco.de

Benefits

Erhalte weitere Einblicke in unsere Benefits für Berufserfahrene oder Future Talents.

Diversity, Equity and Inclusion

Wir l(i)eben Vielfalt und glauben, dass die besten Resultate in einer diversen Umgebung geschaffen werden. 
Deshalb werden alle qualifizierten Bewerbungen unabhängig von Alter, Hautfarbe, Religion, Geschlecht(sidentität), sexueller Orientierung, nationaler Herkunft oder Behinderung für eine Anstellung berücksichtigt.